Verantwortlicher
Johannes Wehowsky Elektrotechnik
Inhaber: Johannes Wehowsky
Adresse: Am Mühlberg 4, 82319 Starnberg
Personenbezogene Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten lediglich dann, wenn Sie uns diese mitteilen. – Eine über die gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende personenbezogene Datenverarbeitung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Spezifische Angaben zur Webseite
Aus technischer Notwendigkeit übermitteln Sie beim Aufruf der Webseite Daten an unseren Webserver. Dies sind Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Name der angeforderten Datei, die Seite von der aus die Datei angefordert wurde, den Zugriffsstatus, den verwendeten Webbrowser sowie das verwendete Betriebssystem, die vollständige IP-Adresse des anfragenden Rechners und die übertragene Datenmenge.
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Kunden- und Interessentendaten
Betroffene Daten: Zur Vertragsanbahnung, bzw. -durchführung mitgeteilte Daten; ggf. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verarbeitungszweck: Vertragsanbahnung bzw. -durchführung, u.a. Angebote, Aufträge, Verkauf und Rechnungsstellung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kategorien von Empfängern: Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.
Dauer der Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel zehn Jahre.
Weitere Informationen und Kontakte
Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre Ansprüche auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder der Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Hier finden Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail oder Brief zu kontaktieren. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.
